Dieter Sauter
  • Fotos
  • Filme
  • Texte
    • Alle Texte
    • Innenpolitik
    • Innenpolitik Kurden
    • Aussenpolitik
    • Aussenpolitik EU und D
    • Kultur und Geschichte
  • Bücher

Stimmen und Stimmungen

Details
Erstellt: 26. Mai 2018

Die Türkei vor den Wahlen ... keine Wahlprogramme, keine Prognosen – Gespräche mit Frauen und Männern meist aus Istanbul – die mit deren Erlaubnis aufgezeichnet und hier wiedergegeben werden.

180526 gsaray terasse 0806 l1148125

Der Name und der genaue Ort bleiben aus ‚gegebenem Anlass’ (wie das so schön heißt) ungenannt.

Ein Gemüsehändler (Anhänger der AKP): Ja natürlich gibt es ein paar wirtschaftliche Schwierigkeiten. Natürlich ist einiges teurer geworden. Aber das ist doch normal. So viele sind gegen uns. Und eigentlich geht es uns doch ziemlich gut. Es wird ja auch überall weiter gebaut - das sieht man doch, da ist doch Geld da. So schlecht kann es gar nicht sein. Das ist doch alles Wahlpropaganda von den anderen. Und wenn ich die anderen (Gegenkandidaten von Tayyip Erdogan) höre: Was dieser Muharrem Ince (CHP, größte Oppositonspartei im Parlament) oder Meral Aksener (IYI Parti, neue rechtsnationalistische Partei), was die wieder alles versprechen: Schuldenerlass für die Jugend, Schuldenerlass für die Händler, die Bauern, Geld für die Schulen und was weiß ich noch! Können Sie sich noch erinnern? Tansu Ciller (Regierungschefin in den 90iger Jahren), die hatte mal vor einer Wahl jedem Wähler 2 Schlüssel versprochen, einen für ein eigenes Haus und einen für ein Auto. Wie sah denn die Türkei aus, als die an die Regierung waren. Wie oft sollen wir denn darauf noch hereinfallen?! Wenn Tayyip Erdogan vor der Wahl sagt, es wird dort eine Straßenbahn gebaut, oder eine neue Wohnsiedlung, oder ein Tunnel unter dem Bosporus, dann passiert das auch.

Ein Geschäftsmann (Anhänger von ... unbekannt)

Die Aussichten sind schlecht. Und wie! Ich kenne keinen Geschäftsmann, der nicht jammert. Wie schlecht wirklich, das wirst du erst erfahren, wenn die Wahlen vorbei sind ... Ich glaube, dann geht die Talfahrt der türkischen Lira noch schneller weiter. Dann gibt es kein Halten mehr. Ich habe natürlich auch Schulden bei der Bank. Und andere Geschäftsleute haben bei mir Schulden. Ich glaube, es wird zuerst vor allem die großen Betriebe, treffen, die Schulden im Ausland haben. Die meisten Schulden im Ausland hat ja nicht der Staat, sondern die privaten Betriebe. Und wenn die Türkische Lira an Wert verliert, dann wachsen ihre Schulden. Zuerst werden die versuchen, ihre Außenstände einzutreiben. Und dann kippt ein Dominostein nach dem anderen um. Jeder will sein Geld, weil er Schulden bei jemand anderem hat, die er bezahlen soll. Aber der Geschäftsmann, der bei mir Schulden hat, der hat das Geld nicht. Alle rennen zur Bank, wollen das abheben, was sie haben oder einen weiteren Kredit aufnehmen. Dann rutschen die Banken in die Krise, denn die haben dann auch das Geld nicht mehr ... Wir können von Glück sagen, dass viel Schwarzgeld aus arabischen Ländern in die Türkei kommt. Sonst hätte es schon längst geknallt.

Ein Rentner (Anhänger der CHP): Ich glaube nicht, dass die CHP große Chancen hat. Es wird ja mit allen Tricks gearbeitet – und man kann keinem mehr trauen. Hast du das gehört? Da hat eine Frau in einer Bank 50 TL (= knapp 10 Euro) einbezahlt, als Wahlkampfspende für unseren Präsidentschaftskandidaten Muharrem Ince. Als sie zu Hause den Überweisungsbeleg anschaut, da steht: Sie hat Tayyip Erdogan 50 TL gespendet. Da hat der Bankangestellte einfach das Überweisungsziel geändert. Und trotz aller Beschwerden der Frau - nichts ist passiert.

Ich denke mir das so: Wir können nur gewinnen, wenn die AKP bei den Parlamentswahlen nicht die Mehrheit bekommt. Es ist nämlich jetzt nicht die Wahl des Präsidenten besonders wichtig ist, sondern die Wahl für das Parlament. Erdogan wird wahrscheinlich sowieso gewinnen und Präsident werden. Wenn seine Partei aber im Parlament nicht die Mehrheit hat, dann hat er beim Regieren wirklich Probleme. Deshalb hat er ja auch schon auf einer Kundgebung getönt: ‚Wer mich wählt, aber nicht die AKP, der ist ein Verräter’. Erdogan kann dann nur noch das Parlament auflösen und nochmals Wahlen ansetzen. Dann muss aber nach der neuen Verfassung aber auch gleichzeitig wieder Präsidentschaftswahlen ansetzen. Inzwischen vergehen einige Monate – und die schlechte Lage in der Wirtschaft ist für alle so deutlich spürbar, dass die AKP und Erdogan die Wahlen verlieren. Nur so werden wir Erdogan los – aber so denkt leider kaum einer.

Erklärung des Bezirksvorsitzenden der MHP in Ankara (rechtsnationalistische Partei im Parlament, in Koalition mit der AKP), Turgay Bastug, zu einer Schlägerei mit Anhängern der gegnerischen Partei SAADET (rechtskonservative islamische Partei, in Koalition mit CHP ) (25.5.)

Während des Heiligen Ramadan hat eine kleine unbedeutende Gruppe der SAADET Partei Wahlplakate von uns abgehängt. Einige unserer Freunde sind zufällig vorbeigekommen, haben das gesehen und diese Täter verwarnt. Doch die sind daraufhin gleich mit Fäusten und Knüppeln auf unsere Parteianhänger losegegangen und haben sogar auf sie geschossen. Unsere Anhänger haben daraufhin nur von ihrem Recht auf Verteidigung Gebrauch gemacht. (7 Mitglieder der SAADET Partei blieben verletzt zurück, 2 von ihnen schwer)

Erklärung der Wahlkommission in Ankara (YSK) Die Listen HDP (kurdennahe Partei) für die Kandidaten um einen Sitz im Parlament in Ankara wird für die Wahlbezirke Batman und Sirnak geändert (beides Städte im Südosten der Türkei, zumeist von Kurden bewohnt): Für den Wahlbezirk Batman (eine Stadt im Südosten der Türkei) wird Idris Baluken wegen einer Straftat der Status des Kandidaten aberkannt. Stattdessen kann Mehmet Rüstü Tiryaki kandidieren. Für den Wahlbezirk Sirnak wird Abdullah Güngen der Status als Kandidaten aberkannt. Stattdessen kann Hasan Özgünes kandidieren.

Ein Handwerker, HDP Anhänger: Sie (die AKP) tut alles, damit wir ja nicht über die 10% Hürde bei den Wahlen zum Parlament kommen. Sie wollen allen zeigen, dass jede Stimme, die für uns abgegeben wird, verloren ist. Es soll keine wählbare Alternative geben. Es ist mit dem neuen Wahlgesetz ja auch fast unmöglich, die Auszählung der Stimmen nach den Wahlen zu kontrollieren. Aber auch wenn wir über die 10 % Hürde kommen sollten: Die AKP hat dann vielleicht nicht mehr die Mehrheit im Parlament – aber keine der anderen Parteien wird mit uns zusammenarbeiten. Also hat die AKP doch wieder die Mehrheit.

Die CHP Anhänger hier im Betrieb sagen mir jetzt dauernd, ihr Präsidentschaftskandidat habe doch gerade unseren Präsidentschaftskandidaten (Selahattin Demirtas) im Gefängnis besucht. Ja und ? In seinem Wahlprogramm steht kein einziges Wort zur Kurdenfrage. Als ob es die Kurden gar nicht gibt. Also ob es keinen Krieg im Südosten der Türkei, in Syrien oder dem Irak gibt.

Jetzt beim Ramadan trifft sich der AKP Chef in Istanbul ja auch zum öffentlichen Abendessen mit Vertretern aller Religionen. In Istanbul auf dem Taksim-Platz, wo dieses Treffen stattfand, wurde ein paar Tage zuvor ein TV Team aus Israel tätlich angegriffen. Seit Jahren wimmelt es am Taksim von Polizei, Tag und Nacht – nur hier war kein Polizist zur Stelle. Alle klagen sie, die Juden, die Orthodoxen oder die Katholiken oder Aleviten, alle klagen sie. Ich bin selber Alevit, sehr viele Kurden sind Aleviten. Und der Oberste der staatlichen Religionsbehörde (DIYANET) erklärt, unsere Gebetsstätten würden niemals als offizielle Gebetsstätten anerkannt werden!

Eine Journalistin (Anhänger von ... unbekannt): Ich habe kürzlich meine Arbeit verloren. Man hat mir nicht gekündigt, sondern meine Zutrittskarte für die Büros war einfach nicht mehr gültig. Das war’s. Zwei meiner Freunde haben auch ihre Arbeit als Journalisten verloren. Das hiess bei denen ‚Umstrukturierung. Aber natürlich wird da gerade der

Über den Verkauf von etlichen Zeitungen und Fernsehstationen an den Holding-Boss Demirören (ein Gefolgsmann von Tayyip Erdogan) hatten damals alle geschrieben. Über die Folgen schreibt keiner mehr. Das ist hier irgendwie schon normal. Ich weiß auch nicht, wo ich jetzt arbeiten soll. Alle wissen, dass es bei allen Medien solche „schwarze Listen“ von entlassenen Journalisten gibt, also da brauchst du dich gar nicht bewerben.

Ich habe keine Ahnung, was ich wählen soll. Natürlich nicht Erdogan, aber was dann? Die HDP? Damit die über die 10% Hürde kommt? Aber die redet fast nur über die Kurdenfrage. Muharrem Ince, damit Tayyip Erdogan nicht Präsident wird? Aber der redet schon fast so wie Tayyip Erdogan. Ich habe vor kurzem von der Schriftstellerin Pinar Selek gelesen: Ihr habt mich in meiner Heimat zur Fremden gemacht. Ja, so habe ich mich auch gefühlt. Wenn du dir die Umfragen anschaust: Schon vor Jahren meinte gerade mal die Hälfte in der Türkei, dass jeder das Recht haben sollte, die Regierung öffentlich zu kritisieren. Wenn es darum geht, was für die Leute hier wichtig ist, dann kommt das Thema „Demokratie“ immer irgendwo auf Platz 10 oder später. Ich gehöre zu einer absoluten Minderheit.

Eine Freundin von mir ist nach Deutschland gegangen. Aber was soll ich da? Ich kann kein Deutsch, die türkische Sprache ist mein Handwerkszeug. Ich werde mich in Deutsch nie so ausdrücken können wie auf Türkisch. Und was soll ich dann dort? Kellnern oder Gemüse verkaufen, das kann ich auch hier. Sogar Ahmet Sik hat den Journalismus aufgegeben. (Einer der bekanntesten unabhängigen Journalisten der Türkei, der lange im Gefängnis saß. Er kandidiert jetzt für die HDP)

Eine Lehrerin (Anhänger von ... unbekannt): Die Stimmung im Kollegium ist seit langem ziemlich angespannt, vor allem, seit zwei entlassen wurden, weil sie den sog. „Friedensaufruf“unterschrieben hatten (Aufruf zum Ende der Gewalt im Südosten der Türkei zwischen der PKK und dem türkischen Militär – wurde von der Regierung als ‚Unterstützung des Terrorismus’ gewertet). Seither passe ich auch auf, dass ich bei den Arbeiten in meinem Kurs keine Fragen mehr stelle zu sowas wie Beziehungen zwischen Mädchen und Jungs, zu Sex schon gar nicht, nichts zum Ausland oder zur Religion, natürlich überhaupt nichts über Politik. Auch das Thema Musik vermeide ich. Da gab es ja schon einmal Ärger, weil bei einem Lied von John Lennon („Imagin“) die Zeile vorkommt: Imagine no religion! Es gibt auch in der Türkei alte Schlager aus den 80igern, die jetzt Tabu sind wie „Komm’ lass uns anstoßen und betrunken werden ..“ Alte osmanische Marschmusik aber geht. Ich habe gelesen, dass in einer Stadt im Westen (Kocaeli), wenn die Untersuchungshäftlinge zum Gericht gebracht werden, osmanische Marschmusik (mehter marsi) gespielt wird.

Ich weiß auch nicht, wohin ich jetzt zum Essen gehen soll, wenn ich mit einem Freund ausgehen will. Die meisten meiner Bekannten trinken Alkohol. Aber jetzt während des Ramadan in der Öffentlichkeit Alkohol trinken ... da weiß man nicht. Ich will da auch nicht gesehen werden. Kürzlich habe ich auf einem Video gesehen, wie in Istanbul ein Taxifahrer eine Frau an den Füssen aus dem Auto auf die Straße gezerrt hat. Dem ist sicher nichts passiert.

Ein Richter (Anhänger von ... unbekannt): (Bevor er mit mir spricht, schaltet er sein Handy aus, geht ins Schlafzimmer und legt es unters Kopfkissen. Dann kommt er zurück und meint, er möchte über Wahlen und Politik doch lieber nicht mit mir reden)

© 2022 Dieter Sauter
  • Über mich
  • Presse
    • Presse zu Filmen
    • Presse zu Fotos
    • Presse zu Texten/Büchern
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum